·

Benutzerverwaltung 2.0 (BVw)

Benutzerverwaltung 2.0 (BVw)

Mit der Benutzerverwaltung 2.0 (BVw) veröffentlichen wir eine aktualisierte und nutzerfreundlichere neue Version der Benutzerverwaltung. Neben einer intuitiver zu bedienenden Anwenderoberfläche enthält die BVw 2.0 zwei neue Funktionen.

Neue Funktion – einfache Registrierung
Die neue Berechtigungsstufe mit vereinfachten Berechtigungsverfahren muss einmalig durch die Gliederung freigegeben werden. Dies können Sie per Mail an support@drkservice.de formlos beauftragen. Diese neue Berechtigungsstufe dient für Logins zu digitalen Tools, die nicht mit besonders zu schützenden Daten der Gliederungen arbeiten, wie zum Beispiel dem DRK-Styleguide, in Zukunft auch dem DRK-Einkaufsportal (neu eingestellt). Nutzerinnen und Nutzer, die sich für solche Tools für einen Login online registrieren lassen wollen, erhalten auf einfachen Nachweis der Zugehörigkeit zum DRK zunächst ohne weitere Bestätigung aus dem Verband sofort einen Login. Wird diese Sofortbestätigung innerhalb von 12 Monaten von der Gliederung nicht aktiv bestätigt, erlischt der Login für die einfache Berechtigungsstufe. Alle weiteren (höher zu schützenden) Anwendungen sind wie bisher erst durch eine Genehmigung der Geschäftsführung bzw. des Vorstandes der jeweiligen DRK-Gliederung zugänglich.

Neue Funktion – Verträge
Unter VERTRÄGE werden künftig alle Verträge abgelegt, welche Ihre Gliederung zu digitalen Dienstleistungen mit der DRK-Service GmbH abschließt bzw. abgeschlossen hat. Zunächst werden hier die gültigen Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) und zur Dienstleistungsdatenbank (DLDB) zu finden sein. Weitere bestehende Verträge werden schrittweise nachgepflegt. 
Künftig werden auf diesem Weg auch angeforderte Vertragsangebote oder - ergänzungen hochgeladen. Der Briefversand von Verträgen kann damit entfallen. Zu hochgeladenen Dokumenten wird automatisch eine Info-Mail an die berechtigten Personen verschickt. Auch kurze Nachrichten betreffend der Verträge können hier eingetragen werden. 
Nutzungsberechtigt für die Funktion sind ausschließlich Personen der Gliederungen, die in der BVw als vertragsberechtigt hinterlegt sind. In der Standardeinstellung sind dies Geschäftsführer/innen und Vorstände. Weitere Personen können hierfür von den Geschäftsführungen und Vorständen benannt und der Kundenberatung DDL mitgeteilt werden. Eine kurze, formlose Mail an support@drkservice.de reicht aus. Personen, die für diese Form der Vertragsverwaltung nicht freigegeben sind, können weder die Verträge, noch den Menüpunkt sehen.

Kurze Video-Tutorials mit Nutzungshinweisen zur BVw 2.0 finden Sie in der Wissensdatenbank.