Webseiten sind häufig unverständlich formuliert. Leichte Sprache schaltet auf eine Parallelseite um, die auch Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung verstehen. Wir werden daher rund 100 Angebotsseiten in leichte Sprache übersetzen.
Leichte Sprache hilft auch Menschen, die nicht so gut Deutsch können, alten Menschen und Menschen, die Gebärdensprache sprechen wollen. Allen DRK-Gliederungen steht es daher gut zu Gesicht, ihre Webseiten durch leichte Sprache barrierefrei zu machen.
Um die leichte Sprache zu deaktivieren, wechseln Sie im Modul Web --> Template auf der Startseite. Dort unter Konstanteneditor finden Sie im Bereich Funktionen die Option, die Sie mit dem Entfernen des Hakens deaktivieren können.
Um die leichte Sprache auf der Version 7.6 zu deaktivieren, wählen Sie die gewünschte Seite und folgen Sie die Schritte wie auf der Grafik unten.
Readspeaker ist ein externer Dienst, der in Internetseiten eingebunden wird und deren Inhalte über einen Webservice in Sprache umwandelt. Für diese Umwandlung werden die Inhalte an den Dienstleister übermittelt.
Für die Nutzung ist eine extra Lizenzvereinbarung mit Readspeaker nötig.
Hinweis: Die Weiterentwicklung der Erweiterung wurde leider inzwischen durch den Entwickler eingestellt (Link).
Um die Erweiterung Readspeaker zu deaktivieren, wechseln Sie im Modul Web --> Template auf der Startseite. Dort unter Konstanteneditor finden Sie im Bereich Funktionen die Option, die Sie mit dem Entfernen des Hakens deaktivieren können.