You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Automatisches Öffnen des ersten Akkordeonelements unterbinden
Um das automatische Öffnen des ersten Akkordeonelements zu unterbinden, können Sie diese Funktion nun zentral abschalten.
Akkordeon Element
Öffnen Sie hierzu das Template auf der Startseite.
Wählen Sie den Konstanten-Editor, Kategorie „FUNKTIONEN“ aus.
Ändern Sie im Abschnitt „Das erste Element eines Akkordeonme...“ von 1 auf 0.
Speichern.
Ab diesem Zeitpunkt bleibt das erste Element geschlossen. Diese Einstellung wirkt sich auf alle Akkordeonelemente der Webseite aus.
Individuelles Akkordeonelement öffnen lassen
Wenn Sie ein individuelles Akkordeonelement bei Aufruf der Webseite öffnen lassen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Akkordeoncontainer anlegen.
„Neues Inhaltselement anlegen“
Im Reiter „Raster-Elemente“ das „Akkordeon Element“ auswählen.
Überschrift eingeben.
Zustand des Akkordeonelements einstellen. Sie haben die Wahl zwischen „geschlossen“ und „geöffnet“.
Element Speichern.
In das Akkordeonelement können Sie nun die eigentlichen Inhalte, wie „Text mit Bild“ einfügen.
1. Akkordeoncontainer anlegen.
3. Im Reiter „Raster-Elemente“ das „Akkordeon Element“ auswählen.
5. Zustand des Akkordeonelements einstellen. Sie haben die Wahl zwischen
„geschlossen“ und „geöffnet“.
7. In das Akkordeonelement können Sie nun die eigentlichen Inhalte, wie „Text mit
Bild“ einfügen.
Diese Anleitung können Sie von der Wissensbörse als PDF-Datei herunterladen. Download (PDF 350 KB)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende