Infodienst zur Wissensdatenbank

Alle Infobriefe und Quickinfos
Alle Infobriefe und Quickinfos

Die Infobriefe sind thematische Rundschreiben zu einem speziellen, DRK-relevanten Thema. Die Infobriefe sind ein Infodienst zur Wissensdatenbank und gehen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Zugang zur Wissensbörse besitzen. Je nach Thema werden die aktuellsten Dokumente der Wissensdatenbank aufgelistet, kurz beschrieben und direkt mit der Wissensdatenbank verlinkt.

Alle Infobriefe und Quickinfos

Alle Infobriefe
Nr. 112: Infobrief zu den Themen Daten, Wirkungsorientierung und Evaluation
Nr. 111: Aktuelles Bildmaterial in der WDB
Nr. 110: Ergebnisse der Fachveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit
Nr. 109: DRK im Einsatz bei der UEFA EURO 2024
Nr. 108: Aktuelle Fachbeiträge aus dem Wohlfahrtsbereich
Nr. 107: Digitalisierung in der Wohlfahrt
Nr. 106: Die neuen DRK-Musterwebseiten in TYPO3 12
Nr. 105: DRK-Weihnachtskampagne 2022 und das neue HVR-Positionspapier Verbreitungsarbeit
Nr. 104: Neue Bilder aus der DRK-Wissensdatenbank 2022
Nr. 103: Start des Europäischen Sozialfonds Plus
Nr. 102: Compliance im DRK
Nr. 101: Aktuelle Informationen und Kommunikationsvorlagen zur Ukraine-Hilfe
Nr. 100: Kommunikationsvorlagen zur Ukraine-Hilfe Paket III
Nr. 99: Kommunikationsvorlagen zur Ukraine-Hilfe Paket II
Nr. 98: Aktuelle Lage in der Ukraine – DRK-Aktivitäten im In- und Ausland
Nr. 97: Kommunikationsvorlagen zur Ukraine-Hilfe Paket I
Nr. 96: Aktuelle Lage in der Ukraine – DRK-Aktivitäten im In- und Ausland
Nr. 95: Aktuelle Lage in der Ukraine – DRK-Aktivitäten im In- und Ausland
Nr. 94: DRK-Impfkampagne #impfungjetzt #coronaimpfung
Nr. 93: Datensicherheit
Nr. 92: Wasserwacht des DRK
Nr. 91: Datenschutz
Nr. 90: Neues aus der Wissensdatenbank
Nr. 89: 100 Jahre DRK e.V - Vielfalt in der Einheit
Nr. 88: Neue Datenbankanwendungen
Nr. 87: Compliance
Nr. 86: Erste-Hilfe-Kursstart/CoVID-19 Informationen und unterstützende Materialien
Nr. 85: Aktuellen Lage - CoVID-19
Nr. 84: Die neue DLDB 2.0
Nr. 83: Digitalisierung in der DRK-Wohlfahrtspflege
Nr. 82: Neue Rotkreuzfotos 2019
Nr. 74: Neue Rotkreuzfotos 2018
Alle Quickinfos
Nr. 33: Quickinfo zum Gedenken an die im Dienste des DRK Verstorbenen: "Stelen der Erinnerung"
Nr. 32: Quickinfo zur gemeinsamen Stellungnahme von Deutscher Landkreistag e.V. und Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Nr. 31: Quickinfo zu den Veranstaltungen
Nr. 30: 60. Tagung der Justitiare u.K.
Nr. 29: Kampagne "Deutsches Rotes Geschenk"
Nr. 28: Kampagne "ZEICHEN SETZEN"
Nr. 27: DRK-Musterseiten - Update 6.2 mit Online-Formularen
Nr. 26: Erdbeben Nepal - Nothilfe des Roten Kreuzes
Nr. 25: 58. Tagung der Justitiare
Nr. 24: Mit der neuen Rotkreuz-App sicher durch das neue Jahr
Nr. 23: Suche nach DRK-Kursterminen
Nr. 22: Ebola –“ das DRK hilft in Westafrika
Nr. 21: Spendenaufruf "Nahost" - Hilfe für die Nordirak-Flüchtlinge
Nr. 20: DRK-Expertenverzeichnis
Nr. 19: DRK-Bundesversammlung und Justitiartagung
Nr. 18: Taifun Haiyan - Soforthilfe Wirbelsturm
Nr. 17: Einstimmige Empfehlung für DRK-CRM
Nr. 16: Hochwasser 2013
Nr. 15: 150 Jahre Rotes Kreuz, Jubiläumswettbewerb, KHB
Nr. 14: Rotkreuz-App erscheint Mitte November, Vorträge de Justitiartagung
Nr. 13: 150 Jahre Rotes Kreuz - Aktuelle Infos
Nr. 12: Rotkreuz-App, Anbieterdaten in der DLDB, Social-Media-Leitfaden des DRK
Nr. 11: Jubiläumswettbewerb zu "150 Jahre Rotes Kreuz"
Nr. 10: Anbieterdarstellung und DLDB
Nr. 9: DRK-Benutzerverwaltung und Ihr Login
Nr. 8: Neue DRK-Musterwebsites ab sofort verfügbar
Nr. 7: ZDF-Spendensendung zu Haiti
Nr. 6: Banner und Grafiken zu Haiti
Nr. 5: Schweinegrippe
Nr. 4: Neuerungen in der DLDB
Nr. 3: DRK.de-Relaunch
Nr. 2: Wie finde ich die WB?
Nr. 1: Frontal 21 - Beitrag zum DRK-Blutspendewesen