Musterwebseiten des DRK in TYPO3

Der DRK-Bundesverband hat Ende 2022 seine Website in einem neuen Design veröffentlicht. Damit alle Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes die Möglichkeit haben, sich einheitlich im neuen Webseitendesign zu präsentieren, wurden wir vom DRK-Bundesverband beauftragt, Musterwebseiten am Beispiel des aktuellen Designs von DRK.de zur Verfügung zu stellen.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Musterwebseiten.

Wie erhalte ich die DRK- Musterwebseiten?
  1. Neu einsteigen in die DRK- Musterwebseite, selbst administriert
    Gliederungen, die die Webseiten selbst administrieren stellen wir gern den Webseitendump als Download zur Verfügung.
    • Musterwebseite (LV / KV / OV) als Downloaddump: Download
    • Musterwebseite für Wasserwacht als Downloaddump: Download
       
  2. DRK- Musterwebseite im Rolling Update, selbst administriert
    Führen Sie im Composer den Befehl zum Upgrade auf die TYPO3 Version 12 aus. Die Migration findet dann automatisch statt. Eine Beschreibung finden Sie im Handbuch. Die Seite wird dann, mit allen vorhandenen Inhalten, in der Version 12 dargestellt. Da diese Version aber über viele neue und andere Elemente verfügt, kontrollieren Sie unbedingt nach, ob Sie für die Darstellung Ihrer Inhalte andere Elemente verwenden möchten.
     
  3. D&T – Kunden
    Gliederungen, die Kunden des Rahmenvertragspartners D&T sind, werden über den Newsletter von D&T informiert, wann die Version in TYPO3 12 auf den Servern von D&T zur Verfügung steht. D&T-Kunden wenden sich dann bitte direkt an D&T, um die Migration auf TYPO3 12 vornehmen zu lassen.
Update-Newsletter

Melden Sie sich oder Ihre Webseitenadministratoren beim Update-Newsletter an! Der Update-Newsletter informiert Sie über neue Updates und Upgrades, die für die DRK-Musterwebseiten zur Verfügung stehen.

Handbücher und Hilfestellungen

Die DRK-Service GmbH ist nicht zuständig für den Betrieb, die Erreichbarkeit, das Hosting oder die Administration Ihrer DRK-Webseite. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Webseite. Für diesbezügliche Fragen oder bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Hoster oder Ihre Webseiten-Administration. Hilfestellungen finden Sie hier:

  • Handbuch: Link
  • Installationshinweise und Systemvoraussetzungen: Link
  • Hilfestellungen für typische Fragestellungen finden Sie in der Rubrik Tutorials
  • Fragen und Antworten (FAQ): Link
  • Stylguide des DRK: Link
Präsentation neue Musterwebseiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Präsentationsfolien der "Online Vorstellung der neuen DRK-Musterwebseiten" einzusehen und gegebenenfalls herunterzuladen: Link

Hier können Sie die Videoaufzeichnung der Präsentation "Online Vorstellung der neuen DRK-Musterwebseiten" ansehen und gegebenenfalls herunterladen:Link

Hinweis

Die jeweils aktuellen Musterwebseiten im Rolling Update berücksichtigen die zu dem Zeitpunkt der Erstellung aktuellen Sicherheits- und Systemanforderungen. Ein unentgeltliches ELTS für ältere Versionen steht nicht zur Verfügung. Webseiten, die sich nicht mehr im Long Term Support (LTS) von TYPO3 befinden, erhalten bereits jetzt keine Sicherheitsupdates mehr und sind daher umso weniger geschützt.

Erweiterungen für DRK-Musterseiten

Formulare für Kursteilnehmer 
(Person/Selbtszahler/Firma)
Beispiel ansehen
Formular für MitgliederBeispiel ansehen
Online-SpendenformularBeispiel ansehen
Online-Spendenformular mit Paypal-ZahlungsmöglichkeitBeispiel ansehen
Bestellformular auf den AngebotsseitenBeispiel ansehen
Kleidercontainer mit StandortanzeigeBeispiel ansehen
Anzeige der Kurstermine auf der Kursangebotsseite mit AnmeldebuttonBeispiel ansehen
KursterminsucheBeispiel ansehen
Kurstermine suchen DRK-AppBeispiel ansehen 
AktivenformularBeispiel ansehen
KontaktformularBeispiel ansehen
AdressfinderBeispiel ansehen
AngebotsfinderBeispiel ansehen
KleidercontainersucheBeispiel ansehen
Kleidercontainersuche DRK-AppBeispiel ansehen
Alle Formulare verwenden eine gesicherte Datenübertragung. 

Weitere Erweiterungen

  • Stellenbörse
  • Anbindung Bilddatenbank
  • Einfügemöglichkeit Vorlesetool (ReadSpeaker)
  • Synchronisations-Tool für Nachrichten (BRK-Nachrichten auf KV-Webseiten)
  • Integration von Social Media Links und Austausch von Beiträgen auf der Website und in Social Media
  • Bestellformular für den Menü-Service für BRK-Gliederungen (D&T Internet)
  • DRK FrontEnd Editing
  • DRK Help-Module
  • DRK Suche (Seiteninterne Suche)
  • Tool zur Suchmaschinenoptimierung Yoast SEO