Wie erhalte ich die DRK- Musterwebseiten?
- Neu einsteigen in die DRK- Musterwebseite, selbst administriert
Gliederungen, die die Webseiten selbst administrieren stellen wir gern den Webseitendump als Download zur Verfügung. - DRK- Musterwebseite im Rolling Update, selbst administriert
Führen Sie im Composer den Befehl zum Upgrade auf die TYPO3 Version 12 aus. Die Migration findet dann automatisch statt. Eine Beschreibung finden Sie im Handbuch. Die Seite wird dann, mit allen vorhandenen Inhalten, in der Version 12 dargestellt. Da diese Version aber über viele neue und andere Elemente verfügt, kontrollieren Sie unbedingt nach, ob Sie für die Darstellung Ihrer Inhalte andere Elemente verwenden möchten.
- D&T – Kunden
Gliederungen, die Kunden des Rahmenvertragspartners D&T sind, werden über den Newsletter von D&T informiert, wann die Version in TYPO3 12 auf den Servern von D&T zur Verfügung steht. D&T-Kunden wenden sich dann bitte direkt an D&T, um die Migration auf TYPO3 12 vornehmen zu lassen.
Update-Newsletter
Melden Sie sich oder Ihre Webseitenadministratoren beim Update-Newsletter an! Der Update-Newsletter informiert Sie über neue Updates und Upgrades, die für die DRK-Musterwebseiten zur Verfügung stehen.
Handbücher und Hilfestellungen
Die DRK-Service GmbH ist nicht zuständig für den Betrieb, die Erreichbarkeit, das Hosting oder die Administration Ihrer DRK-Webseite. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Webseite. Für diesbezügliche Fragen oder bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Hoster oder Ihre Webseiten-Administration. Hilfestellungen finden Sie hier:
Präsentation neue Musterwebseiten
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Präsentationsfolien der "Online Vorstellung der neuen DRK-Musterwebseiten" einzusehen und gegebenenfalls herunterzuladen: Link
Hier können Sie die Videoaufzeichnung der Präsentation "Online Vorstellung der neuen DRK-Musterwebseiten" ansehen und gegebenenfalls herunterladen:Link
Hinweis
Die jeweils aktuellen Musterwebseiten im Rolling Update berücksichtigen die zu dem Zeitpunkt der Erstellung aktuellen Sicherheits- und Systemanforderungen. Ein unentgeltliches ELTS für ältere Versionen steht nicht zur Verfügung. Webseiten, die sich nicht mehr im Long Term Support (LTS) von TYPO3 befinden, erhalten bereits jetzt keine Sicherheitsupdates mehr und sind daher umso weniger geschützt.