Sie befinden sich hier:

    CRM-Ideenwerkstatt

    Die DRK-Service GmbH stellt den Verbänden des DRK eine eigene CRM-Webplattform zur optimalen Kundenbetreuung zur Verfügung. Das Besondere an diesem System ist die Eigenentwicklung zusammen mit Rotkreuzgliederungen und somit der passgenaue Zuschnitt auf die Bedürfnisse der DRK-Gliederungen und GmbHs. Mit den Modulen der DRK CRM-Webplattform stehen den DRK-Verbänden kostengünstige und datenschutzkonforme Instrumente für eine moderne, zeitsparende und bequeme Kunden-, Kursteilnehmenden- und Mitgliederbetreuung zur Verfügung.

    Sie haben weitere Wünsche?

    Vielen Dank für Ihre zahlreichen Anregungen und Wünsche zur Weiterentwicklung unserer Module. Ihre Ideen sind uns sehr wichtig und tragen wesentlich zur passgenauen Entwicklung unserer Module bei.

    Aktuell nehmen wir jedoch keine weiteren Wünsche und Anregungen entgegen, da wir uns auf die Umsetzung der bereits priorisierten und abgestimmten Ideen konzentrieren. Wir werden Sie selbstverständlich informieren, sobald wieder ein Zeitkontingent für kostenfreie Entwicklungen zur Verfügung steht.

    Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage und der verbindlich zugesagten Weiterentwicklungen möchten wir Sie zudem darüber informieren, dass wir aktuell auch keine neuen individuellen Aufträge für das Jahr 2024 annehmen können.

    Sobald wir wieder Kapazitäten für neue Projekte haben, werden wir dies umgehend hier bekannt geben. Wenn Sie individuelle Anpassungen oder spezielle Entwicklungen wünschen, die wir für 2025 einplanen sollen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Wir erstellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    Ablauf der Ideenwerkstatt

    1. Alle Beiträge zur Ideenwerkstatt wurden vom 26.02. - 05.05.2024 durch uns gesammelt. Die Wünsche wurden thematisch aufbereitet und bewertet. Dabei wurden ähnliche Ideen ggf. zusammengefasst.
    2. Anschließend konnten Sie vom 24.05. - 02.06.2024 aus 20 Ideen für die Kursverwaltungen und 8 Ideen für die Fördermitgliederverwaltung für Ihre Favoriten abstimmen.
    3. Am Donnerstag, 06. Juni 2024, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, fand unser digitalen Ideen-Workshop statt, zu dem alle Kundinnen und Kunden herzlich eingeladen waren. Hier wurden alle Ideen, die wir als umsetzbar erachten vorgestellt. Umgesetzt werden können alle priorisierten Ideen, die in das von uns zur Verfügung gestellte Zeitkontingent für Wunschentwicklungen passen. Die geplanten Weiterentwicklungen für 2024 wurden rege diskutiert und mit Hinweisen aus der Praxis präzisiert.
    4. Der Beginn der Umsetzung der vorgestellten Weiterentwicklungen und Ideen erfolgt noch im Jahr 2024 und wird bis 2025 anhalten. 

    Stand der Ideenwerkstatt

    Den aktuellen Stand sowie die Ergebnisse der Ideenwerkstatt finden Sie hier