Abstimmungsergebnisse der Ideenwerkstatt - Kursverwaltungen
- Eine automatisch versendente Erinnerungsmail für die Kursteilnehmenden bzw. Ansprechpersonen mit einstellbarem Datum vor Kursbeginn ermöglichen, um Kunden den Termin in Erinnerung zu rufen. (32 Stimmen)
- In der Firmenliste nach Wortbestandteilen suchen können, um Firmen leichter zu finden. (31 Stimmen)
- In der Firmenliste den Dublettenabgleich ermöglichen, um Firmen leichter zusammenfügen zu können. (29 Stimmen)
- Bei der Online-Kursbuchung die Rechnungsadresse angeben können, um Rechnungen korrekt auszustellen und per Mail zu versenden. (28 Stimmen)
- Bei der Rechnungsadresse die Möglichkeit schaffen, einen alternativen Empfängernamen zu hinterlegen, um Rechnungen an Dritte versenden zu können. (27 Stimmen)
- Im Bereich Teilnehmer den Status in Stapelverarbeitung ändern können, um z.B. eine Änderung von Praxen und Firmen auf BG bei mehreren TN in einem Kurstermin in einem Schwung vorzunehmen (22 Stimmen).
- Es soll eine Möglichkeit geschaffen werden individuellen Text mit einem Platzhalter auf einer Rechnung zu ermöglichen. (21 Stimmen)
- Den Teilnehmenden ermöglichen Ihre Bescheinigungen selbst digital herunterzuladen. (15 Stimmen)
- Vertragsunterlagen für Firmenkurse sollen in einem Kurstermin als weitere Option neben Listen und Scheine zur Auswahl gestellt werden, um die Unterlagen aus dem Kurs heraus versenden zu können. (13 Stimmen)
- Die unter Abrechnung erstellten Dozentenabrechnungen zentral ablegen, um diese später in der KTV einzusehen. (8 Stimmen)
- Rechnungslegung bei PayPal-Zahlungen vor Kursbeginn aus dem Kurstermin heraus ermöglichen, um PayPal-Rechnungen selbst stellen zu können. (7 Stimmen)
- X-Rechnung zur Abrechnung mit Institutionen ermöglichen. (7 Stimmen)
- Beim Dozenten ausgehändigtes Material hinterlegen können, um in der KTV eine Übersicht zu führen. (7 Stimmen)
- In der Teilnehmerliste zwei unterschiedliche Tabellen einfügen können, um zwei Listen gleichzeitig zu erstellten. (7 Stimmen)
- Der Dateiname bei als Anhang versendeten Rechnungen und Gutschriften per Mail, soll Rechnung oder Gutschrift lauten. (7 Stimmen)
- Ermöglichen, dass geblockte Räume im Raumkalender bei der Vergabe von Räumen in einem Kurstermin berücksichtigt werden. (5 Stimmen)
- Bei Kursterminen für eine Firma sollte eine Bestellnummer aufgenommen werden können und bei Bedarf eine Reservierung angelegt werden, ohne dass die Firma erneut ausgewählt werden muss. (3 Stimmen)
- Bei der Online-Kursbuchung die Logiken prüfen, um Spam besser auszusortieren. (2 Stimmen)
- In den Rechnungen an die Berufsgenossenschaften soll in dem Adressfeld die Kurzform dargestellt werden, um es übersichtlicher zu gestalten. (2 Stimmen)
- Farbe der Checkboxen in den Teilnahmebestätigungen farblich ändern können, bzw. in schwarz ändern. (1 Stimme)
Abstimmungsergebnisse Ideenwerkstatt - Fördermitgliederverwaltung
- Eine Übersicht zu den letzten Änderungen am Datenbestand, um Änderungen leichter überblicken zu können. (9 Stimmen)
- Eine Vorschau der zu erwartenden Mitgliedsbeiträge, für eine bessere Planbarkeit, ermöglichen. (4 Stimmen)
- Die Möglichkeit schaffen, den Buchungstext für einen SEPA-Einzug vor dem Export der Daten, anpassen zu können. (3 Stimmen)
- In der Buchungsliste einen Zeitraum als Filter auswählen können, um Buchungen nach Datum zu selektieren. (3 Stimmen)
- In der Buchungsliste den Adressstatus als Filter ergänzen, um Rückläufer zu vermeiden. (2 Stimmen)
- Den Kündigungsgrund bei der Kundenbeziehung hinterlegen können (nicht wie bisher, in den Mitgliedsdaten), um so bei Wiedergewinnung die Information zu behalten. (2 Stimmen)
- Online-Kündigungen von Mitgliedern ermöglichen. (2 Stimmen)
- Nummerierung von Zuwendungsbescheinigungen, um fortlaufende Bescheinigungen erstellen zu können. (1 Stimme)
