Marketing & Kommunikation

rotkreuzDIGITAL | Webseiten

Unsere Musterwebseiten, sicher, modern, im aktuellen DRK-CI und stets auf dem neuesten technischen Stand.

Dieses Imagebild zeigt eine Hand die ein Smartphone hält. Auf dem Smartphone ist die Suchmaske von DRK-Angebote geöffnet.

Angebote und Dienstleistungen des DRK gezielt darstellen und bewerben. Die Plattform für Kampagnen zu unseren wichtigsten DRK-Angeboten.

Das Zentrale Leistungsverzeichnis Online (ZLO)

Immer die richtige Information auf die Frage zu den Rotkreuzleistungen vor Ort. Mit dem Modul Auskunft für Beratungszentren stets antworten können.

rotkreuzDIGITAL | Webseiten

Unsere Musterwebseiten, sicher, modern, im aktuellen DRK-CI und stets auf dem neuesten technischen Stand.

Dieses Imagebild zeigt eine Hand die ein Smartphone hält. Auf dem Smartphone ist die Suchmaske von DRK-Angebote geöffnet.

Angebote und Dienstleistungen des DRK gezielt darstellen und bewerben. Die Plattform für Kampagnen zu unseren wichtigsten DRK-Angeboten.

Das Zentrale Leistungsverzeichnis Online (ZLO)

Immer die richtige Information auf die Frage zu den Rotkreuzleistungen vor Ort. Mit dem Modul Auskunft für Beratungszentren stets antworten können.

Das Imagebild zeigt einen Desktop als holografische Fläche. In die Oberfläche ist ein DRK-Logo eingearbeitet. Eine Hand tippt auf ein Symbol auf der Oberfläche.

Das Herz aller Rotkreuzinformationen. Dienstleistungen, Einrichtungen und Kurse die kein Geheimnis für unsere Kunden bleiben sollen.

Das Imagebild Teile einer Frau, die den DRK-Mitgliederbrief gerade aus dem Briefkasten genommen hat und diesen liest.

Mit den Fördermitgliedern im Kontakt bleiben. Tue Gutes und rede darüber. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitglieder wissen was Sie tun.

Das Imagebild zeigt einen Desktop als holografische Fläche. In die Oberfläche ist ein DRK-Logo eingearbeitet. Eine Hand tippt auf ein Symbol auf der Oberfläche.

Das Herz aller Rotkreuzinformationen. Dienstleistungen, Einrichtungen und Kurse die kein Geheimnis für unsere Kunden bleiben sollen.

Das Imagebild Teile einer Frau, die den DRK-Mitgliederbrief gerade aus dem Briefkasten genommen hat und diesen liest.

Mit den Fördermitgliedern im Kontakt bleiben. Tue Gutes und rede darüber. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitglieder wissen was Sie tun.