You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Über 60 Kreisverbände nutzen die Kursteilnehmerverwaltung (KTV).
Mit dieser Mail informieren wir über neue Features und Änderungen in der KTV. Die Mail geht direkt an die uns bekannten Kurssachbearbeiter, die mit der KTV arbeiten. Wer diese Mails nicht erhalten will, gibt mir bitte Bescheid. Wenn KollegInnen aufgenommen werden sollen, bitte dito.
BG-Anmeldeformular ohne Geburtsdatum
Wie KV Kassel, Frau Heidrich, fragen auch andere Nutzer an, warum die Geburtsdaten beim Versand der Bestätigungsmails aus Onlineanmeldungen nicht mehr dabei sind. In der Datenbank und Vorschau sind die Daten selbstverständlich da.
Antwort: Weil nach DSGVO und Telemediengesetz die unverschlüsselte Übertragung von personenbezogenen Daten verboten ist. Das ist zwar eine unschöne Einschränkung, aber unvermeidbar.
Pragmatische Lösung: Die Teilnehmer müssen bei Ihrer Unterschrift die Geburtsdaten selbst nachtragen, das Abdecken der Geburtsdaten braucht dann nur noch oben zu erfolgen.
Vom KV Oberhausen haben wir früh die neuen DSGVO-Vorlagen erhalten, schönen Dank. Wir freuen uns über diese Zusendungen.
Neue Lehrgangsdokumentation und Anlagen
Vom KV Oberhausen haben wir früh die neuen DSGVO-Vorlagen erhalten, schönen Dank. Wir freuen uns über diese Zusendungen.
Neue Kinder-Urkunde
Mit neuen Abrechnungsunterlagen und Regeln hat die VBG auf die DSGVO reagiert. Neben das bisherige BG-Anmeldeformular treten nun Lehrgangsdokumentation mit allen Kursteilnehmern und Anlagen zur Lehrgangsdokumentation für jeden Teilnehmer einzeln. Witzigerweise liegen mir schon unterschiedliche Fassungen der Lehrgangsdokumentation hierzu vor.
In Windeseile haben wir die Formulare für die 60 DRK-Kreisverbände, die zurzeit die KTV nutzen, umgesetzt und per Serienausdruck am 30.5.2018 verfügbar gemacht, siehe Topmeldung auf DRK-intern.de:
- alle Teilnehmer erscheinen auf der Lehrgangsdokumentation und - alle Anlagen lassen sich als Seriendruck je Teilnehmer ausdrucken, - die Anlage erhielt einen wichtigen DSGVO-Erklärungszusatz.
Sie finden die Vorlagen unter "Abrechnung" mit der Bezeichnung "eTN BG LDok" und "eTN BG Anl LDok". Wenn Sie im Menü "Kursunterlagen" alle Teilnehmer anklicken und die Vorlagen auswählen, können Sie über "Brief(e) drucken" die Lehrgangsdokumentation mit allen Teilnehmern und die Anlagen je Teilnehmer ausdrucken. So hilft zumindest die KTV der Formularflut Herr zu werden.
Neue Kinder-Urkunde
Für den KV Dillkreis entstand die folgende Urkunde für Kinder, hier auch mit dem Eintrag Kurs von…bis…, zu finden unter „eTN A4 Urk Kind“.
Infos zur KTV und CRM-Datenbanken
Infos zur KTV und CRM-Datenbanken
Wir versuchen hier Informationen zur KTV und zu den CRM-Datenbanken insgesamt zu platzieren: DRK-intern.de, Datenbanken… Sie finden unter https://www.drk-intern.de/kdb/kursteilnehmerverw-ktv.html die Entwicklungsübersicht zur KTV auf über 200 Seiten mit einer neuen Umblättertechnik und – wichtig – Suche oben rechts.
Anlage: Neue Lehrgangsdokumentation
Anlage: Neue Lehrgangsdokumentation
Wir suchen Tester
Eine Reihe von Neuentwicklungen in der KTV stehen zum Ausrollen bereit. Unser Problem ist, dass wir nur ausrollen können, was auf Herz und Nieren getestet wurde. Angesichts der Interdependenzen der Datenbanken müssen auch die wichtigen Funktionen getestet werden, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Neuentwicklung stehen.
Wer unser DDM-Team hierbei unterstützen will und unter realistischen Bedingungen die neuen und alten Funktionen testen möchte, nimmt bitte Kontakt mit mir auf. Wir geben ihm dann Zutritt zu unserer Stage-Version, wo realistische Daten zusammen mit den neuen Funktionen bereitstehen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende