Sie befinden sich hier:

  1. Musterseiten
  2. Musterseiten

Mustervorlagen der Kreis- und Landesverbände für Webauftritte

Die Musterwebseiten für das DRK befinden sich in einem fortlaufenden Entwicklungsprozess. Dabei wird besonderer Wert auf die Sicherheit und die Nutzerfreundlichkeit gelegt. Alle Entwicklungen an den Musterwebseiten geschehen in Abstimmung und in Beauftragung durch die Verbandsgeschäftsführung Bund (VG-Bund) des DRK e.V.

Neue Musterwebseiten für KV, LV, OV und Wasserwacht

Seit dem Dezember 2019 stehen Ihnen die Musterwebseiten für KV, OV, LV und Wasserwacht (seit Mai 2021) beim Rahmenvertragspartner D&T sowie als Download zur Verfügung. Die Inhalte der Musterwebseiten sind individualisierbar, im Reponsive Webdesign, entsprechen dem gemeinsamen Erscheinungsbild der Marke DRK.

Gliederungen, die Kunden unseres Rahmenvertragspartners D&T sind, wenden sich direkt an D&T, um die Umstellung vornehmen zu lassen.

Gliederungen, die die Webseiten selbst administrieren stellen wir gern den Webseitendump als Download zur Verfügung.

  • Musterwebseite als Downloaddump: Download
  • Musterwebseite für Wasserwacht als Downloaddump: Download

Zahlreiche Hilfestellungen für typische Fragestellungen finden Sie in der Rubrik Anleitungen und Hilfen.

Das Handbuch und Installationshinweise finden Sie hier:

  • Handbuch: Link
  • Installationshinweise und Systemvoraussetzungen: Link
     

Newsletter Anmeldung für Rolling-Update

Die DRK-Service GmbH stellt im Rolling-Update-Verfahren regelmäßig Updates und auch Upgrades für die Musterwebseiten des DRK zur Verfügung. Einstiegspunkt für das Rolling-Update ist mindestens die TYPO3-Version 9.5 der DRK-Musterwebseite.

Um über die neuesten Entwicklungen, Updates und Upgrades per E-Mail informiert zu werden,  melden Sie sich bitte unseren Newsletter hier an: Link
 

Hinweis:

Die Musterwebseiten TYPO3 Version 11.5 berücksichtigen die zu dem Zeitpunkt der Erstellung aktuellen Sicherheits- und Systemanforderungen. Mit der Bereitstellung des Upgrades auf die TYPO3 Version 11.5 steht für die Verbände ab Mai 2023 kein unentgeltlicher ELTS mehr für die 10.4 Version zur Verfügung. Webseiten, die mit Version 9.5 oder älter erstellt worden sind, erhalten bereits jetzt keine Sicherheitsupdates mehr und sind daher umso weniger geschützt.

Die wichtigsten Funktionen und Erweiterungen im Überblick:

  • Navigation, Seitenaufbau, PC-Design, mobiles Design, Lesezeichen
  • Sprechende Seitenverlinkung
  • Nachrichtentemplate und Terminansicht
  • Webseitensuche
  • Redakteursoberfläche „Frontend-Editing“

Extensions in der DRK-Mustervorlage TYPO3 Version 11.5

Kursteilnehmerformulare (Person/Selbtszahler/Firma): Beispiel ansehen
Mitgliederformular: Beispiel ansehen
Onlinespendeformular: Beispiel ansehen
Onlinespendeformular mit Zahlungsmöglichkeiten Paypal: Beispiel ansehen
Bestellformular auf Angebotsseiten: Beispiel ansehen
Kleidercontainer-Standorteinspiegelung: Beispiel ansehen
Kurstermineinspiegelung auf Kursangebotsseite mit Anmeldebutton: Beispiel ansehen
Kursterminsuche: Beispiel ansehen
Kurstermine suchen DRK-App: Beispiel ansehen 
Aktivenformular: Beispiel ansehen
Kontaktformular: Beispiel ansehen
Adressfinder: Beispiel ansehen
Angebotsfinder: Beispiel ansehen
Kleidercontainersuche: Beispiel ansehen
Kleidercontainersuche DRK-App: Beispiel ansehen
Alle Formulare nutzen die gesicherte Datenübertragung.  

Zusatz-Extensions

Stellenbörse
Bilddatenbankanbindung
Einfügemöglichkeit Vorlesetool
Nachrichten-Synchronisations-Tool (BRK-Nachrichten auf KV-Webseiten)
Einbindung von Social Media Links und Austausch Beiträge Website und Social Media
Menü-Service-Bestellformular für BRK-Gliederungen (D&T Internet)
DRK FrontEnd Editing
DRK Help Module
DRK-Suche Seiteninterne Suche
Suchmaschinenoptimierung

Die Mustervorlagen werden kostenfrei bereitgestellt. Die Kosten für die Programmierung im Zuge der Umstellung auf die aktuelle Version TYPO3 11.5 wurden durch die Landesverbände übernommen.

Folgende Leistungen umfassen die Musterwebseiten u.a.:

  • Startseiten-Design und Navigation (mit 2 Klicks zum Angebot),
  • Nachrichten-Synchronisation von LV zu KV,
  • Frontendediting,
  • Migrationshilfe von TYPO3 7.6, 9.5 und 10.4 zu 11.5,
  • Stellenbörse,
  • Crosspublishing zu Facebook,
  • Barrierefreiheit mit leichter Sprache und Vorlesetechnik (lizenzpflichtig),
  • Onlineformulare für Mitglieder, Spender, Kursteilnehmer, Bestellformular und Aktiven 
  • Automatische Einblendung von Kursterminen und Kleidercontainerstellen
  • Gesicherte Datenübertragung aus Onlineformularen per Ticket,
  • u.a.m. 
Aktuell: Musterwebseiten für KV, LV und OV 2016