Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Daten
  2. Archiv

Aktuelle Informationen

Sollten Sie Informationen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neue DLDB 2.0 am 15. Februar 2020 live

Die neue DRK-Dienstleistungsdatenbank geht am 15. Februar 2020 live. Es gibt eine neue Oberfläche und neue Funktionen. Mit einer Anleitung und einem neuartigen Schulungsangebot wollen wir den Start erleichtern. Wie bekannt, sichert die DLDB im Zusammenspiel mit Ihrer Webseite die erfolgreiche Suche nach den Dienstleistungen Ihres Verbandes über das Web. Die Zugriffszahlen belegen die von Jahr zu Jahr größere Bedeutung der DLDB - auch regional. Weiterlesen

Neue DRK-Musterwebsite verfügbar in Version 9.5

Neue DRK-Musterwebsite verfügbar in Version 9.5

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die neuen Musterwebseiten in der Version 9.5 zur Verfügung stellen zu können. Die Inhalte der Musterwebseiten sind individualisierbar, im responsiven Webdesign und entsprechen dem gemeinsamen Erscheinungsbild des DRK. Weiterlesen

Die DRK-Beratungszentren können ab heute das neue ZLO verwenden

Das neue ZLO für DRK-Beratungszentren startet

Mit heutigem Datum gibt es ein umfassendes Relaunch des Zentralen Leistungsverzeichnisses Online (ZLO). Mit dem ZLO können DRK-Beratungszentren Kundenwünsche aufnehmen und mit einem Ticket an die zuständigen Sachbearbeiter in den DRK-Gliederungen punktgenau senden. Weiterlesen

Zum einfacheren Handling der Bilder wurde der Wissensdatenbank ein Leuchttisch hinzugefügt. Dieser funktioniert wie ein Warenkorb in einem Shop-Portal.

Die neue Wissensdatenbank (WDB) für das DRK

Ab sofort steht den DRK Gliederungen die neue Wissensdatenbank zur Verfügung. Diese wurde insbesondere mit einer modernen Anwenderoberfläche versehen, um eine intuitive Nutzung zu erleichtern. Neben den bekannten „Bibliotheks“-Funktionen für Dokumente, Rundschreiben und Bilder verfügt die neue Wissensdatenbank über einige neue Funktionen. Weiterlesen

Weihnachtskampagne "Werde Weihnachtsretter mit dem DRK

Weihnachtsretter-Kampagne 2018 „Werde Weihnachtsretter, tue Gutes!“

Bitte beteiligt euch an der Aktion und postet auf Facebook, Instagram und Twitter euren Beitrag zu „Werde Weihnachtsretter, tue Gutes!“. Sie finden folgende Dokumente in der Wissensbörse: Anschreiben und Präsentation Weiterlesen

abattgutscheine zur Kooperation mit PLAYMOBIL und Galeria Kaufhof

Rabattgutscheine zur Kooperation mit PLAYMOBIL

Für die neuen und limitierten Spielsets von PLAYMOBIL gibt es nun für ehren- und hauptamtliche DRK-Mitarbeiter Rabattgutscheine für Galeria Kaufhof in Höhe von zehn Prozent. Fünf Sets mit Teams mit DRK-Rettungswagen, Wasserwachtboot, Katastrophenschutz, medizinischem Versorgungszelt und Rettungsflugzeug kosten zwischen 45 und 130 Euro minus Rabatt. Der Verkauf beginnt ab dem 01.09.2018. Weiterlesen

Kooperation DRK und PLAYMOBIL

Die neuen und limitierten Spielsets von PLAYMOBIL erfreuen alt und jung nicht nur im Roten Kreuz. Fünf Sets mit Teams mit DRK-Rettungswagen, Wasserwachtboot, Katastrophenschutz, medizinischem Versorgungszelt und Rettungsflugzeug kosten zwischen 45 und 130 Euro. Wir haben die Liste der geplanten Aktionstage bei Galeria Kaufhof-Filialen ab 08. September eingestellt. Weiterlesen

KTV bietet neue Lehrgangsdokumentation

KTV bietet neue Lehrgangsdokumentation

Mit neuen Abrechnungsunterlagen und Regeln hat die VBG auf die DSGVO reagiert. Neben das bisherige BG-Anmeldeformular treten nun Lehrgangsdokumentation mit allen Kursteilnehmern und Anlagen zur Lehrgangsdokumentation für jeden Teilnehmer einzeln.   Weiterlesen

Neue Datenschutzerklärung

Neue Datenschutzerklärung für DRK-Musterwebseiten nach DSGVO

Die DRK-Service GmbH kann und darf keine Beratung in datenschutzrechtlicher Hinsicht oder zu Telemediengesetz-Auflagen leisten, zumal der Rechtsrahmen sich in steter Veränderung befindet. Weiterlesen

Jeder zweite Landesverband hat responsive Website

Jeder zweite Landesverband hat eine responsive DRK-Website

Die Webseite vom DRK-Landesverband Berlin ist seit heute online. Weitere acht Landesverbände nutzen die neue DRK-Mustervorlage für eine Website, die sich den Ausgabegeräten wie Smartphone, Tabletts oder PC selbstständig anpasst. Weiterlesen

Zurück zur Startseite