Sie befinden sich hier:

  1. DLDB

Übersicht aller CRM-Änderungen

Dienstleistungsdatenbank (DLDB)


DRK-Engagementsplattform

Seit vielen Jahren steht auf der Seite des Deutschen Roten Kreuzes der DRK Landesverbände, aber auch für die DRK Kreisverbände die Suche nach Angeboten, nach Kursterminen, nach Adressen oder nach Kleidercontainern zur Verfügung. Ab sofort können Interessierte auch Engagementangebote finden.

Die Engagementangebote haben eine eigene Suchmaske erhalten, die als Erweiterung auf den Webseiten des DRK integriert werden kann (Link zur Anleitung). Diese Suchmaske ist mit der Engagementplattform von Aktion Mensch verknüpft, die speziell für diesen Zweck geschaffen wurde. Damit die Kreisverbände ihre Engagementangebote unkompliziert verwalten und kommunizieren können, ohne eine zusätzliche Datenbank nutzen zu müssen, haben wir diese Angebote direkt in die Dienstleistungsdatenbank  (DLDB) integriert. Die Engagementangebote sind dadurch sowohl auf der Aktion Mensch-Website als auch in der Suche des DRK abrufbar.

Im Folgenden finden Sie Videoanleitungen, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihre Engagementangebote in der Dienstleistungsdatenbank eintragen können. Mit diesen Anleitungen machen Sie Ihre Angebote sowohl auf der Aktion Mensch-Website als auch in der DRK-Suche zugänglich.

Videoanleitungen zu den Engagementsangebote (EAsi) in der DLDB

  • DRK-Engagementsplattform: Allgemeine Einführung
  • DRK-Engagementsplattform: Daten der vermittelnde Gliederung eingeben
  • DRK-Engagementsplattform: Durchführende Einrichtung erstellen
  • DRK-Engagementsplattform: Engagement-Angebote eintragen
  • Neue Dientsleistungen (20.11.2024)

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Angebot zur PLZ-Suche um drei neue Dienstleistungen erweitert haben:

    •     Lesepatenschaften
    •     Nachhilfe und Lernen
    •     Kältehilfe / Wärmebus

     

  • Neue Ansicht DLDB-Datencheck (25.03.2021)

    Ziel des neuen Datenchecks ist es, die Qualität der Gliederungsdaten übersichtlicher prüfen zu können und anschließend leichter zu bearbeiten.

  • Fehlerdetails anzeigen lassen (25.03.2021)

    Bei Klick auf die rot markierten Zahlen öffnen sich die Detailansicht.  Ein Wechsel auf das Datenblatt ist nun via Auge möglich.

  • Automatisierte Linkprüfung der Webseiten (25.03.2021)

    Die „Webseite“ wird für die Umkreis- und  PLZ-Suche benötigt. So leiten Sie Ihre potenzielle Kundin/ potenziellen Kunden auf Ihr Angebot weiter. Ist diese Link nicht erreichbar dann wird im Anschluss der automatisierten Link-Prüfung (stets sonntags), der Link als [defekt] markiert und rot umrandet. Das nicht zu erreichende Angebot wird in der Umkreis- und  PLZ-Suche nicht weiter aufgeführt, bis der Link korrigiert wurde. Antwortet der Server einer Webseite im Moment der Prüfung nicht, so wird die Prüfung für diese Dienstleistung/Einrichtung ausgesetzt.

  • Automatisierte Linkprüfung bei Kursen (25.03.2021)

    Hinweis: Bei Kursangeboten werden drei Links geprüft:

    - Webseite im Datenblatt (Angebotsseite),

    - TYPO3 Link, wenn Onlineformular Mustervorlage genutzt wird,

    - Link zum einzelnen Kurstermin.* Dies betrifft in der Regel Kurse, die via Schnittstelle eingespielt werden. Kurse aus dem CRM- Modul Kursteilnahmeverwaltung  benötigen diesen Link nicht.

    * Falls die Anmeldeseite des Fremdanbieters während einer Prüfung einen Fehler meldet, könnten alle Anmeldelinks der Kurse als defekt markiert werden. Da es sich ggf. um eine temporäre Unterbrechung handeln könnte, können alle Kurse unkompliziert wieder reaktivieren werden mit Hilfe des Buttons: Defekte Anmeldelinks reaktivieren. Bei allen Links wird dann "[defekt]" aus dem Link entfernt.

  • Selbstständige Aktivierung von Datenblättern (25.03.2021)

    Neue angelegte Angebote werden zunächst auf „nein“ gesetzt im Feld „Angebot aktivieren“. Die Angebote werden allerdings automatisch aktiviert, wenn ein Link und ein Ansprechpartner eingetragen werden und die DLDB aktualisiert wird. Die Datenblätter können daher nun selbständig aktiviert/deaktiviert werden. Wenn ein Angebot inaktiv ist, dann wird der Reiter ausgegraut und das Angebot wird nicht in der Umkreis- und PLZ-Suche angezeigt. Durch Klick auf Angebotskarte werden Sie - jetzt neu- auf diesen Menüpunkt weitergeleitet.

  • Änderungen rund um die Webseitenpfade (25.03.2021)

    Es wir nur noch ein Link zur Webseite im Datenblatt nötig. Das bisherige Feld D. im Web/E. im Web wird beibehalten und umbenannt in Webseite.

     Das ehemalige Feld „Webseitenpfad“, welches den allgemeinen Link zu einer Angebotsgruppe enthielt entfällt im Datenblatt.

     Im Zuge der Umstellung, werden Datenblätter bei denen D. im Web/E. im Web nicht ausgefüllt war, automatisch mit dem Feldinhalt von ehemaligen Feld „Webseitenpfad“ befüllt. Sie müssen hier nichts weiter tun.

  • Änderungen im Menübaum (25.03.2021)

    Der Menüpunkt „Webseitenpfade“ wird aufgrund der reduzierten Bedeutung im Seitenmenü nach unten verschoben und umbenannt in URL DRK Adressen. Die unter URL DRK Adressen aufgeführten Links werden nur für die Darstellung der Angebote des Kreisverbandes unter Adressen benötigt, i.d.R. nicht für die Umkreis – oder PLZ-Suche. Es werden keine externen Webseiten zur Vorschau gestellt. Die Angebotskarte wurde in einen eigenen Menüpunkt „Angebotskarten“ verschoben.